Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Online-Seminar: Buchführung in gemeinnützigen Vereinen, Teil 2

logo dzd alhausen

Im zweiten Teil des Seminars geht es um die Buchhaltungsorganisation und typische Spezialfragen der Rechnungslegung in gemeinnützigen Vereinen.

Die Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen ist kein Hexenwert. Es gibt aber eine Reihe von Besonderheiten, die zu beachten sind. Das Seminar stellt die Rechnungslegungspflicht in nichtbilanzierenden gemeinnützigen Vereinen intern und gegenüber dem Finanzamt dar.
Im zweiten Teil des Seminars geht es um die Buchhaltungsorganisation und typische Spezialfragen der Rechnungslegung in gemeinnützigen Vereinen.

Themen des zweiten Teils sind:

  • Aufbau der Buchhaltung
  • Kassenführung
  • DATEV Kontenrahmen SKR 49
  • Besondere Buchungsfälle
  • Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung

Referent:
Wolfang Pfeffer, Dozent und Betreiber von vereinsknowhow.de

Anmeldung:
Kostenlos per E-Mail unter Angabe des Namens, des Vereins und einer Telefonnummer an eh******@kr***********.de

Veranstaltungsort:
Online

Ansprechpartner:
Geschäftsstelle Ehrenamt beim Kreis Höxter
Sascha Atteln
s.******@kr***********.de
05271/ 965 9801

Katharina Serinelli
k.*********@kr***********.de
05271/ 965 9807

 

 

 

🔗Veranstaltungskalender Geschäftsstelle Ehrenamt, Kreis Höxter

Back to top